Unser Team

Wir, das sind 13 Menschen, mit ein- und derselben Idee: Wir wollen Hunde in Rumänien helfen. Damit ihr wisst, mit wem ihr Kontakt bei Facebook, Instagram, per Mail oder am Telefon habt, stellen wir uns einmal vor. 

Lara:

Ich bin Lara, bin 1997 geboren und lebe mit meinem Mann und meinen vier Hunden in Spenge. Noch bin ich Studentin an der Universität Bielefeld. 

Mit meinen Hunden treibe ich sehr gerne Sport. 

Hier im Verein bin ich die 1. Vorsitzende und kümmere mich um die Anmeldung unserer ausreisenden Hunde beim Veterinäramt, bin Sammelstelle, (Not-) Pflegestelle, telefoniere vorab mit den zukünftigen Adoptanten, kümmere mich um die Buchhaltung und leite unseren Flohmarkt bei Facebook. 

Chiara:

Mein Name ist Chiara, ich bin Jahrgang 1996 und lebe mit meinem Mann und unserem Hund Lennox in Bünde. Ich bin die 2. Vorsitzende und meine Aufgabe im Verein ist die Öffentlichkeitsarbeit und ich setze die Verträge auf. Außerdem mache ich (Not)- Pflegestelle.

In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport mit Lennox, man findet mich auch mal hinter dem ein oder anderen Buch und ich liebe die Fotografie von Tieren.

Alexander:

Ich bin Alexander, bin 1996 geboren und lebe mit meiner Frau und meinen vier Hunden in Spenge. In meiner Freizeit gehe ich gerne wandern oder mache Campingurlaub. Hier im Verein bin ich der 1. stellvertretende Vorsitzender und kümmere mich um die Buchhaltung und stehe als Not-Pflegestelle zur Verfügung.

Jaqueline:

Ich bin Jaqueline, 1997 geboren und lebe mit meinem Lebensgefährten und unserer Hündin Bluna in der Nähe von Bielefeld. Ich arbeite Vollzeit in einer stationären Kinder- und Jugendhilfe Einrichtung als Erzieherin. Im Verein bin ich die 2. stellvertretende Vorsitzende und für die Kontrolle der notwendigen Unterlagen vor Ausreise zuständig. Ich fordere die Pässe der Hund an und überprüfe deren Impfungen. Zudem füge ich die Hunde in unser Vereinssystem ein.

Christiane:

Ich bin Christiane, geboren 1980 und lebe mit Martha in Leipzig. Martha ist meine reine rumänische Mischlingsdiva von unserer Tierschützerin Delia. Im Verein organisiere ich die Vorkontrollen.

Wenn ich mal nicht als Schulbegleiterin arbeite,bin ich mit Martha am liebsten am Wasser unterwegs oder in unserem Garten.

Majka:

mein Name ist Majka. Ich wurde 1990 geboren und lebe zusammen mit meinen acht Tieren, darunter 3 tollen Hunden, in Minden. Von Beruf bin ich Krankenschwester.

Den Verein Mischlingsliebe e.V lernte ich durch die Adoption meines Hundes Anuk kennen. Anschließend adoptierte ich Kenai, der als Pflegehund zu mir kam. Mein kleines Rudel und ich mögen am liebsten Aktivitäten in der Natur. Da ich gerne mehr für die zahlreichen Hunde tun wollte, unterstütze ich den Verein nun im Sozial Media Bereich und werde das Team zukünftig mit nach Rumänien begleiten, um auch vor Ort mit anzupacken. Ich wünsche mir das noch mehr Hunde adoptiert werden und die Chance auf ein schönes Leben bekommen.

Theresa:

Hallo, ich bin Theresa. Ich bin von Jahrgang 1992, lebe mit meinem Freund und mit unseren 3 Hunden Paul (rechts), Fiete (mitte) und Gino (links) in Spenge.
Ich bin durch die Adoption unseres Hundes Fiete zum Tierschutz gekommen. Dort beobachte ich die Verhalten der Hunde und gebe zu den Hunden für die Vermittlung neue Updates.
Hauptberuflich bin ich als Krankenschwester tätig. In meiner Freizeit beschäftige ich mich hauptsächlich mit meinen Hunden

Martina:

Mein Name ist Martina Günther. Ich lebe im Rudel mit 3 Hunden und zwei Katzen, finde dies faszinierend.
Ich bin Hundetrainerin und betreibe mit meinen Hunden seit Jahren Hundesport.
Im Verein bin ich tätig als Pflegestelle und wenn es im Zusammenleben Mensch/Hund Komplikationen gibt. Hier berate ich und finde mit Ihnen gemeinsam Lösungen.



Linda:

Mein Name ist Linda Teubl und ich lebe mit meinem Hund Juju und meinem Mann in Köln. Hauptberuflich arbeite ich in der stationären Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Köln als Erzieherin, aktuell absolviere ich in meiner freien Zeit eine Ausbildung als Hundeverhaltensberaterin bei der ATN.

Auf den Tierschutz und vorallem auf den Auslandstierschutz bin ich innerhalb der Adoption meiner Juju aufmerksam geworden und es stand schnell fest das ich mich für die Tiere einsetzen möchte. Im Verein bin ich für die Nachkontrollen zuständig, melde die Hunde bei Tasso an und beraten bei Problemen im Alltag.

Lea:

Mein Name ist Lea und ich lebe mit meinen zwei Hunden in Bielefeld. Meine beiden Fellnasen kommen aus Rumänien von der Straße. Es ist ein schönes Gefühl diesen kleinen Seelchen zu helfen! Den Verein unterstütze ich bei Instagram und kümmere mich um die täglichen Storys die dort zu sehen sind.

Tabitha:

Hi, mein Name ist Tabitha. Ich bin 1990 geboren und lebe mit meinem Mann und meiner rumänischen Strassenhündin Pixie im schönen Köln. Wir haben Pixie über die Mischlingsliebe adoptiert und weil ich das Thema Tierschutz so wichtig und die Erfahrung mit der Mischlingsliebe so toll fand, wollte ich auch mitmachen.

Ich unterstütze das Team bei Instagram und schreibe Vermittlungstexte. In meiner Freizeit verbringe ich gerne viel Zeit mit Freunden und bewege mich viel draußen, am liebsten natürlich mit Pixie.

Anna Lena:

Ich bin Annalena, 1996 geboren und lebe mit meinem Hund Gio in Heidelberg. Mein Traum eines Hundes erfüllte sich 2022, doch eins war all die Jahre zuvor schon klar – es wird ein Tierschutzhund. Bereits nach kurzer Recherche stieß ich auf Mischlingsliebe e.V. und da war er … Gio. Ich sah, wie ernst, mit welcher Liebe und Leidenschaft in diesem Team gearbeitet wird und ich freue mich ein Teil davon sein zu dürfen. Das Teilen der erstellten Beiträge gehört nun zu meiner Aufgabe. Hauptsächlich studiere ich Bildungswissenschaft und Psychologie an der Universität Heidelberg und arbeite nebenbei im Supermarkt. Sollte ich dort nicht irgendwo auffindbar sein, bin ich mit Gio draußen unterwegs oder in der Sporthalle beim Training meiner Tanzgarde oder meines Tanzmariechens.

Miriam:

Mein Name ist Miriam und ich lebe gemeinsam mit meiner kleinen Mischlingshündin Eska in Kerpen, nahe Köln. Durch die Adoption von Eska und den damit verbundenen Kontakt zum Tierschutz und zu Mischlingsliebe e.V. kam schnell der Wunsch auf mich selbst zu engagieren.

Im Verein unterstütze ich nun das Team im Social Media Bereich und lade die Hunde in Vermittlungsportale hoch.

In meiner Freizeit bin sehr gerne mit Eska in der Natur unterwegs.